Himmelfahrt des Propheten Mohammed

Delegation nach Ungarn gereist

13.06.17 | Vor 770 Jahren wurde Zalaegerszeg zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Um dieses Jubiläum mit der Partnerstadt zu feiern, ist eine kleine Delegation aus Marl am vergangenen Wochenende nach Ungarn gereist.[mehr]

insel-VHS bildet Einbürgerungslotsen aus

16.05.17 | 17 Marlerinnen und Marler haben ehrenamtlich an einer Qualifizierung zum Einbürgerungslotsen in der insel-VHS teilgenommen und erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen. [mehr]

Der Integrationsrat hat ab sofort neue Öffnungszeiten

03.04.17 | Ab sofort hat der Integrationsrat neue Geschäftszeiten: dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr. Die Geschäftsstelle befindet sich im Rathaus (Turm I, Raum 107). [mehr]

Stadt bedankt sich bei den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern

30.03.17 | „Danke für ihre ehrenamtliche Tätigkeit – Ehrenamt fordert – wir fördern“: Unter diesem Titel hat die Stadt Marl jetzt den Startschuss für eine Reihe von Veranstaltungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer gegeben. Mit diesem Angebot soll das Engagem[mehr]

„Kunst verbindet die Menschen“

13.03.17 | „Reisen – zuhause und in der Ferne“ heißt die Bilderausstellung, die Aileen Rostron aus Marls Partnerstadt Pendle (England) noch bis zum 14. April in der Rathausgalerie präsentiert. Die Ausstellung ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwa[mehr]

Ein Symbol tief verwurzelter Freundschaft

13.03.17 | „Eine deutsche Eiche als Zeichen unserer Freundschaft!“ – Diese Aufschrift trägt eine neue Gedenktafel vor dem Marler Rathaus, die Bürgermeister Werner Arndt im Beisein von Gästen und Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Marl-Creil-Pendle am Wochene[mehr]

Marl zeigt Flagge für Tibet

13.03.17 | Mit dem Hissen der Tibet-Flagge hat die Stadt Marl jetzt das Recht des tibetischen Volkes auf Selbstbestimmung erneut unterstützt. „In Tibet werden Menschenrechte immer noch massiv mit Füßen getreten“, betonte Bürgermeister Werner Arndt am Freitag (1[mehr]

Gefördert vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen

Komm-In NRW Zur Stadt Marl